Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900

Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 2-5 Tage
Art.Nr.: Brk-676
GTIN/EAN: 978-3-89735-676-4
HAN: 768 S., 24 cm, Hardcover



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900

von Rolf Schneider
Hrsg. vom Heimatverein Kirrlach.
Band Reihe B 0500 der Deutschen Ortssippenbücher,
Band 147 der Badischen Ortssippenbücher.
2011, 2118 Familien

Kirrlach liegt im Norden des Landkreises Karlsruhe in der Rheinebene, umgeben von der Lußhardt. Kaiser Heinrich III. schenkte am 6. Mai 1056 der Kirche zu Speyer Bruchsal, zusammen mit dem Lußhardtwald. Zu dieser Zeit ist Kirrlach wahrscheinlich durch Rodung inmitten der Lußhardt entstanden. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1234 als Kirloch. Über 700 Jahre wurde die Geschichte vom Hochstift Speyer und dem Amt Kislau bestimmt, bis dann 1802 der rechtsrheinische Teil des Hochstift Speyers in das Kurfürstentum Baden eingegliedert wurde. Am 1. Januar 1975 fusionierte die Gemeinde Kirrlach mit Waghäusel und Wiesental zur Stadt Waghäusel.

Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Familienbuch Dieburg 1603-1900 mit Filiale Klein-Zimmern
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Lieferzeit: 2-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ortsfamilienbuch Eichenbühl
Ortsfamilienbuch von 1568 – 1910 für Eichenbühl (Unterfranken)
Lieferzeit: 2-5 Tage
95,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 9. November 2017 um 21:25 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 283 von 364 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland