Amtes Niederaula - Trauungen aus den Kirchenbüchern der Orte im ehemaligen Amtes Niederaula von den Anfängen bis 1830

Amtes Niederaula - Trauungen aus den Kirchenbüchern der Orte im ehemaligen Amtes Niederaula von den Anfängen bis 1830
For a larger view click on the thumbnail
14,99 EUR
7 % VAT incl. excl. Shipping costs
Add to cart
Shipping time: 2 Weeks
Product no.: BBoD-9083
GTIN/EAN: 9783734790836
MPN: 292 S., 21 cm, Softcover



  • Details

Products description

Amtes Niederaula

Gemeide Kirchheim ohne Reimboldshausen und Kemmerode

Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band: 10

Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V., GFKW (Herausgegeben von) / Ide, Lothar (Autor) / Schade, Bodo (Autor)t

Der vorliegende Band 10.2 der Trauregister-Reihe fasst 3146Trau-Einträge aus den Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Niederaula in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen.
Aus dem Amt Felsberg ist die heutige Gemeinden Niederaula und Kircheim entstanden.
Dieser Band enthält die früheren Kirchspiele Frielingen und Kirchheim - die heitige Gemeinde Kirchheim ohne die Ortsteile Kemmerode und Reimboldshausen.
Die Gemeinden liegt ca. 20 km südlich/ südwestlich der Stadt Bad Hersfeld.

Wilfried Albrecht geb. 1948 in Breitenbach. Nach Volksschule, Maurerlehre, zweiten Bildungsweg und Studium als Architekt tätig. Wohnhaft in Baunatal seit 1970, verheiratet, eine Tochter, zwei Enkel. 28 Jahre Stadtverordneter und 7 Jahre Stadtrat in Baunatal.

Seit 2016 Ehrenbürger der Stadt Baunatal.
Seit 2017 Ehrenbürger der Stadt Vire Normandie.

Beschäftigt sich mit Genealogie seit 2008. Seit 2018 erster Vorsitzender der Gesellschaft für Familienkunde Kurhessen und Waldeck.

.

This Product was added to our catalogue on 4 October 2019 at 23:25.

Overview   |   Product 19 of 312 in this category« first   |  « back   |  next »   |  last »
Quick purchase

Please enter the article no. from our catalogue.

Welcome back!
Manufacturer
Shipping country